Unsere Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://edelraum.at.
Zweck dieser Seite:
Diese Webseite versteht sich als Web-Visitenkarte, die an unserer Tätigkeit interessierten Personen Informationen zu unserem Angebot und zu unseren Öffnungszeiten gibt.
Cookies
Wir haben keinerlei Interesse daran, mit unserer Seite persönliche Daten unserer Besucher:innen zu sammeln oder zu verwerten, sondern wollen lediglich über unser Tun informieren. Dennoch kann es vorkommen, das bestimmte Plugins Cookies verwenden.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Allgemeine Information zu Cookies: Diese Seite wurde mit WordPress erstellt. Um diverse Funktionen anbieten zu können, werden sogenannte Plugins verwendet, die ohne unser Zutun Cookies verwenden können. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät wie PC, Laptop, Tablet, Smartphone …, speichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
Mit dem Navigieren im Internet findet immer auch ein Datenaustausch aus und bestimmte Dienste setzen aufgrund unterschiedlicher Anlässe Cookies … dies können notwendige Cookies sein, um zum Beispiel deine Datenschutzeinstellung wiederzuerkennen, oder für Admins dieser Seite, um Login-Daten zu speichern. In einem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von deiner Identität erhalten.
Cookies dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots zu ermöglichen und unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten – für dich und für uns als Admins dieser Seite.
Welche Daten unser Provider sammelt, haben wir weiter unten gesondert aufgelistet.
Welche Daten wir sammeln
Unsere Seite dient ausschließlich dazu, dir Informationen zu unserem Angebot, unseren Öffnungszeiten, wo wir sind und wie du uns erreichen kannst anzubieten. Beim Besuch unserer Seite sind von dir keinerlei Angaben personenbezogener Daten notwendig. Ausnahme: Newsletteranmeldung (siehe weiter unten)
Daten, die aufgrund einer Kontaktaufnahme mit uns erhoben werden: Namen, Telefonnummer, E-Mailadresse dienen lediglich der Abwicklung von Anfragen/Bestellungen/Reservierungen und werden in keiner Datenbank gespeichert. Bei Kontaktaufnahme mit einem Mitglied des edelRAUM gilt die jeweilige Datenschutzerklärung des Mitglieds.
Videoüberwachung Geschäft: Unser Geschäft wird mit Video überwacht. Die Aufnahmen bleiben maximal 72 Stunden intern gespeichert und werden nur bei einem begründeten Anlassfall eingesehen. Ebenso werden die Videoaufnamen an keine dritten Personen weiter gegeben. Ausnahme: nach einem Anlassfall (z.B.: Einbruch, Vandalismus, Diebstahl, …) für polizeiliche Ermittlungen.
Berechtigtes Interesse: Schutz unserer Waren vor Diebstahl oder Sachbeschädigung sowie Beweissicherungszwecke im Falle einer Tat bzw. Erleichterung der Strafverfolgung. Wir haben die Kamera nach ausdrücklicher Empfehlung der Polizei installiert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Unsere Seite dient ausschließlich dazu, dir Informationen zu unserem Angebot, unseren Öffnungszeiten, wo wir sind und wie du uns erreichen kannst anzubieten. Wir betten keine Inhalte anderer Webseiten ein, auch keine Social Media Inhalte.
Sämtliche Links auf dieser Seite sind klassische Links, die mit dem Besuch unserer Seite keine Informationen sammeln und mit denen Du beim Anklicken diese Webseite verlässt, damit gilt dann auch die Datenschutzeinstellung der neuen Seite. Z.Bsp. Facebook, die Webseite eines edel-raum-Mitglieds oder diverser Partner:innen.
Newsletter
Wir versenden unseren Newsletter ausschließlich an Adressen, die sich entweder über das Anmeldeformular unserer Webseite oder schriftlich (Formular mit Unterschrift, E-Mail) angemeldet haben. Bei Letzterem bewahren wir die Anmeldung bis zum Wiederruf auf. Sollten wir den Versand von Newslettern gänzlich einstellen, werden alle E-Mailadressen aus den Listen gelöscht.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Am einfachsten über die Opt-Out-Möglichkeit am Ende des Newsletters oder indem der Widerruf mit der Bitte um Löschung aus dem Newsletter-Verteiler an folgende E-Mail-Adresse geschickt wird: concept@edelraum.at. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zweck des Newsletter-Versandes ist Ihre Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zweck des Newsletter-Versandes bis auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Zur Abwicklung des Newsletter-Versandes arbeiten wir mit einem Betreiber eines Newsletter-Managementsystems mit Sitz in Deutschland zusammen. Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Richtigstellung, Einschränkung und Widerspruch, einer Datenverarbeitung sowie Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten zu. Wenn Sie glauben, dass wir gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstoßen, können Sie sich bei uns [E-Mail-Adresse einfügen] oder bei einer Datenschutzbehörde beschweren.
Mit wem wir deine Daten teilen
Du kannst unsere Seite ohne Bekanntgabe von persönlichen Daten nutzen. Wir sammeln keine Daten und geben selbstverständlich auch keine Daten weiter. Wenn du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, werden deine Daten nur solange gespeichert, wie es zur Abwicklung deiner Anfrage notwendig ist – es sei denn es ist dein ausdrücklicher Wunsch, regelmäßig Informationen zu unseren Aktivitäten zu erhalten. Dieser Wunsch kann selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden für die Zwecke unseres Angebotes sowie zur Kontaktaufnahme für angebotselevante Informationen verwendet. Es gibt – mit Ausnahme der Anmeldung zum Newsletter (siehe Punkt oberhalb) auf unserer Seite keine Möglichkeit, dass Kund:innen sich registrieren können.
Unserer Seite verwendet keine Analysetools wie Google Analytics oder Matomo. Wir wissen also nicht, wer, wann von wo aus mit welchem Gerät unsere Seite besucht. Es gibt aber ein kleines aber:
Provider
Diese Webseite wird bei
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
D-76185 Karlsruhe Hafenstraße 47-51,
gehostet.
Beim Aufrufen unseres Internetangebotes werden durch den Browser auf deinem Endgerät automatisch Informationen an den Server unseres Internetangebotes gesendet. Dabei werden laut Netcup folgende Informationen in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners,
- Statuscodes und übertragene Datenmenge,
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung des Internetangebotes einschließlich sämtlicher Funktionen und Inhalte,
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität,
- Anonymisierte statistische Auswertung der Zugriffe,
- Optimierung der Webseite,
- Weitergabe an Strafverfolgungsbehörden, sofern ein rechtswidriger Eingriff/Angriff auf unsere Systeme erfolgt ist,
- weitere administrative Zwecke.
Diese Daten werden nach vierzehn Tagen gelöscht, soweit sie nicht mehr für andere Zwecke (zum Beispiel Abwehr oder Geltendmachung von Ansprüchen) erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben dargestellten Zwecken zur Datenerhebung.